SPD Bellheim

SPD Bellheim

Kreisparteitag in Wörth

Veröffentlicht am 28.01.2015 in Allgemein

Die Landtagsabgeordnete und Vizepräsidentin des Landtags Rheinland- Pfalz, Barbara Schleicher- Rothmund, wurde auf dem Parteitag des SPD- Kreisverbands Germersheim in Wörth als Vorsitzende wiedergewählt. Ihr stehen weiter Gustav Freye aus Schwegenheim und Benjamin Engelhardt aus Freckenfeld als Stellvertreter zur Seite.

Mit Blick zurück auf die Bundestagswahl 2013 brachte Schleicher- Rothmund ihre Freude zum Ausdruck, dass die Interessen der Südpfalz wieder vom einem SPD- Abgeordneten im Bundestag vertreten werden. Den neuen Kreistag betreffend bezeichnete sie den AfD- Fraktionsvorsitzenden Heiko Wildberg als politischen Wendehals, nachdem er bereits Mitglied bei der CDU und den Grünen war. Am neuen hauptamtlichen Kreisbeigeordneten Dietmar Seefeldt (CDU) äußerte sie ebenfalls Kritik, da dieser z.B. als Vorsitzender der CDU- Fraktion im Kreistag Südliche Weinstraße in einem Interessenskonflikt steht. Schleicher- Rothmund: „Herr Seefeldt beschließt als CDU- Fraktionsvorsitzender z.B. über die Schulentwicklungspläne an der Südlichen Weinstraße und entscheidet gleichzeitig über die Schulentwicklung im Kreis Germersheim. Offensichtlicher kann man die Interessenskollision nicht beschreiben.“

In seinem Bericht von der SPD- Kreistagsfraktion merkte Uwe Schwind an, dass dem Vorstand des Landkreises eine klare soziale Perspektive fehlt, seitdem die SPD dort nicht mehr vertreten ist. Als Vorsitzender des Juso- Kreisverbands Germersheim hob Benjamin Engelhardt dann unter anderem den Einsatz der Jusos beim Ausbau der Transparenz von Politik im Landkreis hervor, während Klaus Böhm auf die Aktivitäten der AG 60plus einging.

Als neue Schatzmeisterin wählte der Parteitag Stephanie Wagner (Rülzheim), als neuen Schriftführer Julian Martin (Jockgrim). Revisoren sind Ursula Küfner (Germersheim) und Klaus Weiß (Zeiskam). Als weitere Mitglieder des neuen SPD- Kreisvorstandes wurden gewählt: Georg Biehler (Bellheim), Klaus Böhm (Kandel), Arnika Eck (Neuburg), Peter Goldschmidt (Schwegenheim), Volker Isemann (Jockgrim), Dennis Nitsche (Wörth), Reinhard Scherrer (Berg) und Ziya Yüksel (Kuhardt).

Bundesticker

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:742078
Heute:48
Online:1

Suchen