Unsere Spitzenkandidaten
„Warum soll ich überhaupt wählen gehen?“
Liebe Bellheimer Mitbürgerinnen und Mitbürger,
im Gemeinderat von Bellheim werden jeden Monat wichtige Entscheidungen getroffen, die Ihr Leben deutlich beeinflussen, zum Positiven oder zum Negativen. Sie entscheiden bei den Kommunalwahlen am 09. Juni 2024 darüber, welche Personen fünf lange Jahre lang im Gemeinderat sitzen und wie dort die Zukunft von Ihnen und Bellheim gestaltet wird.
Die Bellheim SPD hat mit Sachverstand, Ausdauer und Überzeugungskraft in den letzten Jahren wichtige Dinge auf den Weg gebracht. Und unsere Frauen und Männer haben weiterhin viel vor. Was genau, das wollen wir Ihnen in diesem Flyer ausschnittsweise vorstellen…
Unser Motto:
„Zusammenhalten, Respekt und miteinander gestalten“
…weil Bellheim eine intakte Infrastruktur benötigt…
Unsere Straßen, Veranstaltungshallen, Geschäfte und Betriebe sind die „Lebensadern“ und „Lebensorte“ unseres Dorfes. Sie müssen attraktiv und intakt sein, um ein „gutes Leben“ zu ermöglichen. Wir wollen…
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
…damit Bellheim ein attraktiver, lebenswerter Ort bleibt…
Die Ortsgemeinde hat nach unserer Meinung die Pflicht, im Rahmen ihrer Möglichkeiten bezahlbaren Wohnraum zu schaffen…
Wir wollen folgende neue gemeindeeigene Wohnungen realisieren…
…damit Bellheim kinder- und jugendfreundlicher wird…
Für unsere Kinder und Jugendliche benötigen wir ausreichende und qualitativ gute Freizeit-, Bildungs- und Betreuungsangebote…
…damit sich das Handeln der Verwaltung verbessert….
Wir haben als SPD jahrelang die Erfahrung gemacht, dass das Verwaltungshandeln nicht optimal ist. Beschlüsse des Rates wurden nicht ausreichend umgesetzt, oftmals sogar bewusst ignoriert (Bsp. Abriss und Neubau der Schneiderhalle). Zwei Mal in den letzten Jahren wurde dem Rat von der Verwaltung schriftlich mitgeteilt, dass kein ausreichendes Personal vorhanden sei, um vom Rat gewünschte Baumaßnahmen umzusetzen (Bsp. Seniorengerechtes Wohnen und Quartiersentwicklung an der Ecke Hauptstr./Bahnhofstr.). Wir meinen die Bürgermeister von Ortsgemeinde und Verbandsgemeinde sparen beim Personal an den falschen Stellen und verhindern dadurch eine gute Entwicklung von Bellheim. Wir fordern deshalb…
…damit Bellheim seniorenfreundlicher wird…
Wir Sozialdemokraten sind davon überzeugt, dass der Gemeinderat auch die Verantwortung hat, Angebote für die Menschen (Generation 60+) vorzuhalten, die jahrzehntelang unser Dorf aufgebaut und getragen haben…
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 742103 |
Heute: | 22 |
Online: | 1 |