Rückblick zur Feier zum 90. Jubiläum der SPD Bellheim

Veröffentlicht am 12.11.2010 in Ortsverein

Am 21.11 fand die Feier zum 90. Bestehen der SPD in Bellheim statt.
Nach einem Sektempfang begrüßte der Vorsitzende Hartmut Piehl die Gäste, ca 100 Personen, die der Einladung in den Alten Kindergarten gefolgt waren. Grußworte sprachen der UB Vorsitzende Hitschler, MDL B.Schleicher-Rothmund, die Bürgermeister Adam und Baumgärtner, den Festvortrag hielt Kurt Biehler , der die 90-jährige Geschichte der SPD in Bellheim aufarbeitete. Unter DOWNLOADS finden Sie einen ausführlichen Bericht über die Veranstaltung.

Die Geschichte der SPD begann 1920 mit Gemeinderatswahlen, nach deren Ausgang 6 SPD-ler in den neuen Gemeinderat zogen. Nicht unerwähnt blieb die Tatsache, das der Nazi Hermann Kopf den Sozialdemokraten Carius mit dem Messer umbringen wollte , aber dafür von den Nazi-Gerichten freigesprochen wurde. Immer war die SPD im Gemeinderat, stellte zusammen mit der WG Adam über 25 Jahre den ersten Beigeordneten der Gemeinde. Kurt Biehlers Rede endete mit einem Appell an weitere Jahre sozialdemokratischer Verantwortung für die Gemeinde.
Sigrid Weiler wurde für 25-jährige Mitgliedschaft im Ortsverein von Mdl B.Schleicher -Rothmund geehrt.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von einer Pianistin. Ein umfangreiches Kuchenbuffet stand den Besuchern zur Verfügung.Wir danken allen Helferinnen und Helfern.


Der UB-Vorsitzende T.Hitschler bei seinem Grußwort


Die ältesten Genossen in Bellheim, Kurt Frühlich und Karl Dörrzapf (seit 1949)


Der Bellheimer Lord N.Rothaas und Frau Bohsung vom GBV


Verbandsbürgermeister Adam bei seinem Grußwort


Ortsbürgermeister Baumgärtner bei seinem Grußwort


Dr. Kurt Biehler bei seiner Festrede


Ehrung von Sigrid Weiler für 25-jährige Mitgliedschaft durch MDL Barbara
Schleicher-Rothmund


H.Piehl, S. Weiler, B.Schleicher-Rothmund, T.Hitschler


Carius Otto bei seinem Liedvortrag "Brüder zur Sonne zur Freiheit"

Bundesticker

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:742103
Heute:172
Online:1

Suchen