Seniorengerechter Ausbau von HS 140

Veröffentlicht am 16.03.2011 in Allgemein

In den letzten drei Wochen waren zehn studierende Bauingenieure und Architekten im Anwesen Hauptstrasse 140 tätig. Sie leisteten dort Berufspraktika ab, die im Rahmen ihrer Studien notwendig sind. Dabei wurden innerhalb des Gebäudes alte Verschalungen, Isolierungen, Sanitärinstallationen, etc. entfernt, die dort seit der Fertigstellung des ältesten Gebäudes von Bellheim im Verlauf von über 350 Jahren eingebaut wurden. Zu Beginn der Aktion hatte die Denkmalschutzbehörde der Kreisverwaltung klar definiert, was genau entfernt werden darf und was in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten ist. Im Rahmen der noch nicht beendeten "Säuberungsaktion" wurde unter anderem deutlich, was für ein herrlicher grosser Raum mit wunderschönen Holzbalken im zweiten Obergeschoss "schlummert". Mit einem ausgiebigen Frühstück am Ende der Aktion bedankte sich die SPD bei den angehenden Baufachleuten für die geleistete Arbeit. Dabei entwickelte sich auch eine intensive Diskussion, wie das Gebäude, dass zukünftig öffentlich genutzt werden soll, möglichst komplett auch von Menschen mit einer Gehbehinderung benutzt werden kann.
Als Dank für die geleistete Arbeit und die Tips bezüglich einer zukünftigen seniorengerechten Nutzung des gesamten Gebäudes in der Hauptstrasse 140 bedankte sich Rainer Strunk (in der Mitte sitzend) im Namen der SPD Bellheim bei den angehenden Baufachleuten.

Bundesticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:742103
Heute:19
Online:1

Suchen