SPD Bellheim

SPD Bellheim

Seniorengerechter Ausbau von HS 140

Veröffentlicht am 16.03.2011 in Allgemein

In den letzten drei Wochen waren zehn studierende Bauingenieure und Architekten im Anwesen Hauptstrasse 140 tätig. Sie leisteten dort Berufspraktika ab, die im Rahmen ihrer Studien notwendig sind. Dabei wurden innerhalb des Gebäudes alte Verschalungen, Isolierungen, Sanitärinstallationen, etc. entfernt, die dort seit der Fertigstellung des ältesten Gebäudes von Bellheim im Verlauf von über 350 Jahren eingebaut wurden. Zu Beginn der Aktion hatte die Denkmalschutzbehörde der Kreisverwaltung klar definiert, was genau entfernt werden darf und was in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten ist. Im Rahmen der noch nicht beendeten "Säuberungsaktion" wurde unter anderem deutlich, was für ein herrlicher grosser Raum mit wunderschönen Holzbalken im zweiten Obergeschoss "schlummert". Mit einem ausgiebigen Frühstück am Ende der Aktion bedankte sich die SPD bei den angehenden Baufachleuten für die geleistete Arbeit. Dabei entwickelte sich auch eine intensive Diskussion, wie das Gebäude, dass zukünftig öffentlich genutzt werden soll, möglichst komplett auch von Menschen mit einer Gehbehinderung benutzt werden kann.
Als Dank für die geleistete Arbeit und die Tips bezüglich einer zukünftigen seniorengerechten Nutzung des gesamten Gebäudes in der Hauptstrasse 140 bedankte sich Rainer Strunk (in der Mitte sitzend) im Namen der SPD Bellheim bei den angehenden Baufachleuten.

Bundesticker

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:742078
Heute:54
Online:2

Suchen