Unabhängiges TV-Politikmagazin deckt auf: "C"DU, "Christliche" Gewerkschaften und "Jobwunder"? Von wegen!

Veröffentlicht am 30.01.2012 in Allgemein

Das Politikmagazin Panorama des öffentlich-rechtlichen Norddeutschen Rundfunks (NDR) zeigt das wahre Gesicht der "Christlich" Demokratischen Union (CDU) und der "Christlichen" Gewerkschaften. Außerdem: Der Preis des deutschen "Jobwunders": Vom Ende der zeitlich unbefristeten Arbeitsverhältnisse/Festanstellung.

Während die SPD und richtige Gewerkschaften wie die IG Metall sich für gleiches Geld für gleiche Arbeit einsetzen, tun die CDU und die Christlichen Billig-Gewerkschaften alles, um genau das zu verhindern. Kein Wunder, dass die beiden die Lieblinge der Arbeitgeber-Lobby sind. Auch wird das Argument "Das gefährdet Arbeitsplätze" benutzt, um den Menschen Angst zu machen und obwohl es in vielen Fällen nicht stimmt. Somit zeigt sich leider wieder einmal das merkwürdige Verständnis der CDU von "Gerechtigkeit", "Recht" und "Ordnung". ">Panorama-Beitrag bzgl. des Preises des deutschen "Jobwunders"

Auch der (bisher nur angekündigte) CDU-"Mindestlohn" ist lediglich eine Mogelpackung zur Beschwichtigung und Täuschung der Wählerinnen und Wähler.

Bundesticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:742103
Heute:74
Online:1

Suchen