
Zwischen den Jahren fand das Hallen-Fußballturnier des FC Phönix in der Spiegelbachhalle statt. Ein kritischer Rückblick
Zwischen den Jahren fand das Hallen-Fußballturnier des FC Phönix in der Spiegelbachhalle statt. Ein kritischer Rückblick
Zwischen den Jahren fand das Hallen-Fußballturnier des FC Phönix in der Spiegelbachhalle statt. Leider mussten einige Spieler wegen Verletzungen oder Krankheit absagen, so dass wir nach der Vorrunde nach 2 Niederlagen ausschieden. Wir verloren gegen 2 Mannschaften, die nur aus Jugend- bzw. aktiven Spielern bestanden.Das Hallenturnier, ehemals für Hobby- und Freizeitkicker (!!!), ist , nachdem die Aktivenbeschränkung aufgehoben wurde, eigentlich ein Aktiven-Turnier geworden. Aus diesem Grund nehmen keine Bellheimer Vereine mehr teil (früher VFL, TV Jahn, Frohsinn, etc)-, der Veranstalter sollte sich fragen, ob die Änderung in ein Aktiven-Turnier im Sinne der Hobbykicker und Vereine in Bellheim ist. Auch der SPD Ortsverein kann, sollte der Modus nicht geändert werden, nicht mehr an dem ehemals attraktiven Turnier teilnehmen. Freizeitkicker haben gegen aktive Fußballer keine Chance und daher auch keine Motivation, weiterhin teilzunehmen. Das ist sehr schade , wir hoffen darauf, dass die Änderung in ein Aktiventurnier wieder rückgängig gemacht wird.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 742103 |
Heute: | 37 |
Online: | 1 |