Weihnachtsmarkt ein voller Erfolg

Veröffentlicht am 11.01.2008 in Features

Dieses Jahr war der Bellheimer Weihnachtsmarkt besonders schön. Die Hauptstraße war für zwei Tage gesperrt worden, so dass der Weihnachtsmarkt auf dem Parkplatz der kath. Kirche, der Hauptstraße, dem Parkplatz beim Jugendzentrum H 99 und in den beiden Pfarrheimen der kath. und prot. Kirchen stattfinden konnte. Viele Vereine, unsere Kindertagesstätten, Gewerbetreibenden, private Aussteller, etc. hatten sich enorm viel Mühe gegeben, um ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für die Bellheimer Weihnachtsmarktbesucher aufzustellen. Entsprechend wurde der Weihnachtsmarkt von den Bellheimern und ihren Kindern auch gut besucht und so manche Begegnung zwischen unterschiedlichsten Menschen fand statt. Der SPD Ortsverein Bellheim möchte sich bei allen Akteuren herzlich für diesen schönen Weihnachtsmarkt bedanken, insbesonders natürlich bei den Ausstellern und Organisatoren. Unser Bild zeigt unseren Bellheimer Lord zusammen mit unserer Ortsvereinsvorsitzenden Sigrid Weiler, die beide selbst sehr aktiv zum Gelingen beigetragen hatten.

Bundesticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:742103
Heute:76
Online:2

Suchen