SPD Bellheim

SPD Bellheim

„Mit den Menschen für die Menschen“ Rainer Strunk zum Landratskandidaten gewählt

Veröffentlicht am 26.11.2008 in Aktuell

„Mit den Menschen für die Menschen“
Rainer Strunk zum Landratskandidaten gewählt

Natürlich sind wir Bellheimer stolz. Unser 1. Kreisbeigeordneter, unser Fraktionsvorsitzender im Verbandgemeinderat und unser Mitglied, Rainer Strunk, wurde am Donnerstag, dem 20.11.2008, einstimmig zum Landratskandidaten der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands im Landkreis Germersheim gewählt. Alle 91 Mandatsträger gaben ihm ihre Stimme.

„Ich möchte für alle Bürger da sein, ich werde weder Mehrheitsbeschaffer der Mehrheits-fraktionen noch Statthalter der SPD sein, sondern ich werde für alle Bürgerinnen und Bür-ger unseres Landkreises da sein“, sagte er vor den gespannt lauschenden Delegierten. Diesen könnte er eine hervorragende Leistungsbilanz als Jugend- und Sozialdezernent vortragen. Entscheidend für die spätere beeindruckende Zustimmung der Delegierten war, dass er mit seiner zupackenden und gleichzeitig menschlichen Art den Delegierten Zuver-sicht vermitteln konnte, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern aus dem Landkreis die schwierigen Probleme der Zukunft anzugehen.
Im Landkreis bestehe eine sehr niedrige Arbeitslosigkeit von unter 5%. Dennoch gäbe es bereits jetzt, zu noch guten Zeiten, bereits über 1.100 Menschen, die so niedrige Löhne erhalten würden, dass sie „aufstockende Leistungen“ von der Arbeitsverwaltung erhalten müssten. Bildung sei deshalb das zentrale Thema auf allen Ebenen und für alle Alters-klassen: in der beruflichen Weiterbildung, der Bildung für Berufsrückkehrer, aber auch in unseren Familien, Kindertagesstätten und Schulen.
Gerade in den letzten Bereichen konnte er gemeinsam mit den Trägern von Einrichtungen landesweit beachtete Erfolge erreichen. So wurden beispielsweise die Plätze für Ganz-tagsbetreuung, Kleinkinder und Schulkinder mehr wie verdreifacht. Für die Einführung in-tegrierter Schulsysteme setzt er sich seit Jahren ein und freut sich, dass endlich auch kon-servative Kreistagsmitglieder, die noch vor 10 Jahren vehement dagegen eingestellt wa-ren, nun überzeugt werden konnten.
Unsere Landtagsabgeordnete Barbara Schleicher Rothmund wies ergänzend darauf hin, dass es zwei Anträge von Rainer Strunk waren, durch die in Rheinland-Pfalz Essensgeld-zuschüsse für bedürftige Kinder in Schulen eingerichtet oder die Lehrmittelzuschüsse er-höht wurden. „Hier ist ihm die Landesregierung gefolgt. Dass anderseits sein Vorschlag für Schulsozialarbeit an Grundschulen nicht umgesetzt werden kann, haben der Landrat, des-sen Partei, Freie Wähler und FDP zu verantworten, die derzeit noch die Mehrheit im Kreis-tag stellen“.
Rainer Strunk wird auch der Infrastruktur des Landkreises erhöhte Aufmerksamkeit wid-men: dem weiteren Ausbau der Stadtbahn, dem Gestalten darauf abgestimmter Buskon-zepte und der Einrichtung von Ruftaxis. Ein Konzept wurde von der SPD bereits vor Jah-ren beantragt, erst jetzt, kurz vor der Wahl habe die Verwaltung erste Schritte unternom-men. Höchste Priorität hat für ihn auch der Bau der zweiten Rheinbrücke, bei der das Li-nienbestimmungsverfahren nun abgeschlossen ist.
Die Delegierten und viele nicht parteigebundene Zuhörer gaben dem frisch gewähl-ten Kandidaten eine minutenlange Ovation. Sie zeigten damit, dass hier ein junger Mann antritt, der auf Menschen zugehen kann, freundlich und überparteilich han-delt, selbstbewusst auftritt und getrieben ist von einer höchst positiven sozialen Einstellung. Seine Lebenserfahrung als Familienvater, seine menschliche Grund-einstellung und seine Verwaltungserfahrung als Kreisdezernent werden ihm helfen, ohne Verletzungen den Wahlkampf zu gestalten und als Landrat für alle Menschen im Kreis da zu sein.
Dr. Kurt Biehler

Bundesticker

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:742078
Heute:48
Online:1

Suchen