„Mit den Menschen für die Menschen“ Rainer Strunk zum Landratskandidaten gewählt

Veröffentlicht am 26.11.2008 in Aktuell

„Mit den Menschen für die Menschen“
Rainer Strunk zum Landratskandidaten gewählt

Natürlich sind wir Bellheimer stolz. Unser 1. Kreisbeigeordneter, unser Fraktionsvorsitzender im Verbandgemeinderat und unser Mitglied, Rainer Strunk, wurde am Donnerstag, dem 20.11.2008, einstimmig zum Landratskandidaten der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands im Landkreis Germersheim gewählt. Alle 91 Mandatsträger gaben ihm ihre Stimme.

„Ich möchte für alle Bürger da sein, ich werde weder Mehrheitsbeschaffer der Mehrheits-fraktionen noch Statthalter der SPD sein, sondern ich werde für alle Bürgerinnen und Bür-ger unseres Landkreises da sein“, sagte er vor den gespannt lauschenden Delegierten. Diesen könnte er eine hervorragende Leistungsbilanz als Jugend- und Sozialdezernent vortragen. Entscheidend für die spätere beeindruckende Zustimmung der Delegierten war, dass er mit seiner zupackenden und gleichzeitig menschlichen Art den Delegierten Zuver-sicht vermitteln konnte, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern aus dem Landkreis die schwierigen Probleme der Zukunft anzugehen.
Im Landkreis bestehe eine sehr niedrige Arbeitslosigkeit von unter 5%. Dennoch gäbe es bereits jetzt, zu noch guten Zeiten, bereits über 1.100 Menschen, die so niedrige Löhne erhalten würden, dass sie „aufstockende Leistungen“ von der Arbeitsverwaltung erhalten müssten. Bildung sei deshalb das zentrale Thema auf allen Ebenen und für alle Alters-klassen: in der beruflichen Weiterbildung, der Bildung für Berufsrückkehrer, aber auch in unseren Familien, Kindertagesstätten und Schulen.
Gerade in den letzten Bereichen konnte er gemeinsam mit den Trägern von Einrichtungen landesweit beachtete Erfolge erreichen. So wurden beispielsweise die Plätze für Ganz-tagsbetreuung, Kleinkinder und Schulkinder mehr wie verdreifacht. Für die Einführung in-tegrierter Schulsysteme setzt er sich seit Jahren ein und freut sich, dass endlich auch kon-servative Kreistagsmitglieder, die noch vor 10 Jahren vehement dagegen eingestellt wa-ren, nun überzeugt werden konnten.
Unsere Landtagsabgeordnete Barbara Schleicher Rothmund wies ergänzend darauf hin, dass es zwei Anträge von Rainer Strunk waren, durch die in Rheinland-Pfalz Essensgeld-zuschüsse für bedürftige Kinder in Schulen eingerichtet oder die Lehrmittelzuschüsse er-höht wurden. „Hier ist ihm die Landesregierung gefolgt. Dass anderseits sein Vorschlag für Schulsozialarbeit an Grundschulen nicht umgesetzt werden kann, haben der Landrat, des-sen Partei, Freie Wähler und FDP zu verantworten, die derzeit noch die Mehrheit im Kreis-tag stellen“.
Rainer Strunk wird auch der Infrastruktur des Landkreises erhöhte Aufmerksamkeit wid-men: dem weiteren Ausbau der Stadtbahn, dem Gestalten darauf abgestimmter Buskon-zepte und der Einrichtung von Ruftaxis. Ein Konzept wurde von der SPD bereits vor Jah-ren beantragt, erst jetzt, kurz vor der Wahl habe die Verwaltung erste Schritte unternom-men. Höchste Priorität hat für ihn auch der Bau der zweiten Rheinbrücke, bei der das Li-nienbestimmungsverfahren nun abgeschlossen ist.
Die Delegierten und viele nicht parteigebundene Zuhörer gaben dem frisch gewähl-ten Kandidaten eine minutenlange Ovation. Sie zeigten damit, dass hier ein junger Mann antritt, der auf Menschen zugehen kann, freundlich und überparteilich han-delt, selbstbewusst auftritt und getrieben ist von einer höchst positiven sozialen Einstellung. Seine Lebenserfahrung als Familienvater, seine menschliche Grund-einstellung und seine Verwaltungserfahrung als Kreisdezernent werden ihm helfen, ohne Verletzungen den Wahlkampf zu gestalten und als Landrat für alle Menschen im Kreis da zu sein.
Dr. Kurt Biehler

Bundesticker

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:742103
Heute:25
Online:1

Suchen