Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Thema Ärztehaus:

Veröffentlicht am 05.07.2016 in Kommunales

Mit Interesse verfolgt die SPD-Fraktion die aktuellen Diskussionen rund um das Thema Ärztehaus, war sie doch an deren Entstehung maßgeblich beteiligt.

Zunächst wollen wir feststellen, dass sich Bellheim unbestritten in einer komfortablen Situation befindet, wenn es um die ärztliche Versorgung im Ort geht. Nicht nur ist die Anzahl vor allem derer, die hausärztlich tätig sind, momentan ausreichend, auch wollen wir die Qualität der jeweiligen Praxen ausdrücklich loben. Als Teil des Gemeinderates Bellheim müssen wir jedoch auch die kommenden Jahre und Jahrzehnte und die dann herrschende Versorgungssituation in unsere Überlegungen einbeziehen. Die Idee eines Ärztehauses spielt dabei eine wichtige Rolle, weil sie das Problem der oftmals schwierigen und teils erfolglosen Suche nach Nachfolgern für eine Praxis lösen kann. Klar ist: Über jede Praxis, die von einem Arzt weitergeführt wird, freuen wir uns. Aber die von den Bellheimer Ärzten in ihrer Stellungnahme angesprochenen neunzehn aufgelisteten Ärzte werden sicherlich nicht alle Nachfolgeregelungen finden können – und da ist die SPD-Fraktion der Meinung, dass ein Ärztehaus unterstützend und für eine weiterhin ausreichende Versorgung auch im Sinne der Bürger Bellheims sein wird. Erstrebenswert ist auch die Ansiedlung verschiedener Praxen wie z.B. Augenarzt, HNO etc.. Wir sehen für die Zukunft deshalb ein komplementäres Modell aus Ärztehaus und Privatpraxen, die sich in Angebot und Auslastung ideal ergänzen.

Bundesticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:742103
Heute:9
Online:2

Suchen