Rückblick zur Veranstaltung "Was braucht Bellheim?"

Bellheimer sagen "Wo der Schuh drückt"

 

Vorschaubild

Der SPD-Ortsverein hatte die Bürgerinnen und Bürger von Bellheim zu einem gemeinsamen Gesprächsabend eingeladen zu dem Thema "Was braucht Bellheim?". Zwischen den Gästen entwickelte sich ein sehr sachliches, fachliches, intensives und spannendes Gespräch darüber, wo aus Sicht der Gäste in Bellheim der Schuh drückt. Generell bemängelten sie, dass in Bellheim die Verwaltungen von Ortsgemeinde und Verbandsgemieinde bei manchen Dingen ewig lange brauchen würden Bsp. Sanierung der Festhalle, Abriß und Neubau der Schneiderhalle, Sanierung des Schwimmbades. Dinge die der Verwaltung nicht passen würden, würden manchmal gar nicht angepackt werden aus Angst davor, sich bei einzelen Bürgern unbeliebt zu machen Bsp. Sanktionierung von Falschparken vor Bäckereien, den Kindergärten oder den Schulen. Gerade hier für Ordnung zu sorgen sei aber Aufgabe des Ordnungsamtes. Insgesamt würden acht Themenbereiche heraus gearbeitet, die in einer weiteren Veranstaltung den Bürger.innen von Seiten des SPD Ortsverein Bellheim vorgestellt werden sollen. 

Osterwunschaktion der SPD Bellheim

Die SPD Bellheim lädt herzlich zur Osterwunschaktion ein. Der Ortsverein möchte Kindern zu Ostern eine kleine Freude bereiten. Deshalb dürfen alle, die möchten, bis Ostersonntag ihre Wünsche auf Zettel schreiben und bei ausgewählten SPD-Mitgliedern in die Briefkästen werfen. Per Los werden zehn Kinder ausgewählt, deren Wünsche bis zu einem Betrag von 30 Euro erfüllt werden. Diese werden direkt nach den Ostertagen informiert und beschenkt. Folgende Briefkästen stehen zur Verfügung:

  • Am Entensee 14

  • Mozartstraße 1

  • Hauptstraße 243

Und auch die Eltern dürfen sich etwas wünschen…

Haben Sie Ideen und Anregungen für den Gemeinderat? Wir tragen Ihre Hinweise und Tipps gerne weiter und sorgen für einen offenen demokratischen Diskurs!

 

Vorschaubild

Wunschbaumaktion von SPD und AWO

Die Ortsvereine von SPD und AWO laden in diesem Jahr zu einer Wunschbaumaktion ein. Der Baum steht im Vorraum der Gemeindebücherei und lädt jeden und jede dazu ein, einen kleinen Wunsch daran zu hängen. Die Zettel dazu können in der Bücherei abgeholt werden und dort werden auch die Namen der Wünschenden festgehalten. Die Wünsche können bis zum 22.12 aufgehängt werden, danach werden die Geschenke gekauft und Mitte Januar von den Ehrenamtlichen von SPD und AWO zugestellt.

Wir freuen uns auf jeden Wunsch und hoffen, damit in der Vorweihnachtszeit vielen eine kleine Freude machen zu können.

Afterwork Party

Bei sonnigem Spätsommerwetter lud der SPD Ortsverein zur Afterwork-Party am 7.9 ins Bürgerhaus ein. Einige interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen zum lockeren Beisammensein und tauschten sich mit den Bellheimer Genossinnen und Genossen über die örtlichen Themen ebenso wie Fragen zur Bundespolitik aus. Mit dabei war auch der direkt gewählte Landtagsabgeordnete Markus Kropfreiter. Die SPD Bellheim wird dieses Format in der Zukunft fortführen und lädt schon jetzt alle Bürgerinnen und Bürger zum nächsten Treffen vor Weihnachten herzlich ein. 

Bundesticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:742103
Heute:8
Online:1

Suchen