Vorsitzende/r
Hans Peter Thomas Ottersheim
Stellvertreter/innen
Georg Biehler Bellheim
Markus Weisenburger Knittelsheim
Beisitzer/innen (max. 5)
Fritz Bösser Bellheim .
Gerlinde Bösser Bellheim
Udo Fremgen Knittelsheim
Kassierer/in
Martin Thomas Ottersheim
Schriftführer/in
Ulli Edelmann Bellheim (neu gewählt)
Kassenprüfer/innen
Manfred Schreiner Ottersheim (neu gewählt)
Inge Carius Bellheim
Pressewart/in (neu)
Kurt Biehler Bellheim (neu gewählt)
Seniorenbeauftragte/r AG 60+
Kurt Biehler Bellheim (neu gewählt)
In der Mitgliederversammlung des Gemeindeverbandes Bellheim am 26. März im Schützenhaus Bellheim wurde folgende Liste für die Wahl zum Verbandsgemeinderat gewählt:
Nr. | Name | Vorname | Ort |
1 | Biehler | Georg | Bellheim |
2 | Thomas | Hans Peter | Ottersheim |
3 | Fremgen | Udo | Knittelsheim |
4 | Dörrzapf | Karl-Heinz | Bellheim |
5 | Thomas | Martin | Ottersheim |
6 | Weisenburger | Markus | Knittelsheim |
7 | Strunk | Rainer | Bellheim |
8 | Edelmann | Ulli | Bellheim |
9 | Demand-Kolle | Hanna | Ottersheim |
10 | Reifel | Heiner | Bellheim |
11 | Wünstel | Thomas | Bellheim |
12 | Thomas | Andrea | Ottersheim |
13 | Tanis | Bülent | Bellheim |
14 | Dr. Emling | David | Bellheim |
15 | Schreiner | Manfred | Ottersheim |
16 | Rösch | Ulrike | Bellheim |
17 | Weiler | Sigrid | Bellheim |
18 | Faath | Walter | Ottersheim |
19 | Sinn | Günter | Zeiskam |
20 | Maiweg | Bernd | Bellheim |
21 | Martin | Hans-Walter | Bellheim |
22 | Steiner | Helmut | Ottersheim |
23 | Bösser | Gerlinde | Bellheim |
24 | Damm | Karl | Ottersheim |
In der Mitgliederversammlung des OV Ottersheim wurde folgende Liste für die Wahl zum Ortsgemeinderat gewählt:
1 | Steiner, Helmut |
2 | Thomas, Martin |
3 | Espenhain, Antje |
4 | Schreiner, Manfed |
5 | Schreiber, Tanja |
6 | Detzel, Florian |
7 | Faath, Walter |
8 | Demand-Kolle, Hanna |
9 | Gutting, Jan |
10 | Damm, Karl |
11 | Thomas, Andrea |
12 | Thomas, Hans Peter |
13 | Steiner, Gabriele |
In der Mitgliederversammlung vom 20.2.2019 hat der SPD Ortsverein Bellheim die Liste für die Wahl zum Ortsgemeinderat am 26.05.2019 gewählt.
In der Versammlung wurde deutlich, dass die SPD mit einem Mix aus Jung und Alt, neuen Ideen und Erfahrung in die Kommunalwahl gehen wird. Eines aber wollen alle Sozialdemokraten beibehalten: Der Versuch, die Debatten im Rat – bei allen Unterschieden der Fraktionen, die ja auch gewollt sind – sachlich zu führen. Dies war in letzter Zeit, vor allem den letzten Monaten, nicht mehr der Fall.
„Wir verstehen ja, dass zum Beispiel die Zukunft der Schneiderhalle sehr unterschiedlich und emotional gesehen wird. Es darf aber nicht dazu kommen, dass die sachliche Debatte von Emotionen abgelöst wird und dazu führt, dass sich die Akteure in gegenseitigen Schulzuweisungen und Beleidigungen ergehen“, so die SPD-Fraktionsvorsitzende Sigrid Weiler. Hier wie auch bei anderen Themen sieht die SPD Handlungsbedarf und nimmt insbesondere die Ortsspitze in die Verantwortung, für einen ausgleichenden Ton im Rat zu sorgen, statt einzelne Themen mit einem undifferenzierten Freund-Feind-Schema zu überziehen. Nur dann könne für den Ort das Beste erreicht werden, so die SPD.
Die Liste der SPD:
1 und 2: Dr. David Emling
3 und 4: Bülent Tanis
5 und 6: Sigrid Weiler
7 und 8: Rainer Strunk
9 und 10: Thomas Wünstel
11 und 12: Ulli Edelmann
13 und 14: Bernd Maiweg
15 und 16: Ulrike Rösch
17: Karl-Heinz Dörrzapf
18: Alexander Hartenstein
19: Kornelia Benz
20: Gerlinde Bösser
21: Markus Weiler
22: Jürgen Benz
23: Georg Biehler
24: Hans Walter Martin
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 742077 |
Heute: | 10 |
Online: | 1 |