Vortrag 75 Jahre Grundgesetz

Einladung zu einem spannenden Vortrag:

 

"Würde, Freiheit, Gleichheit" - Das Grundgesetz als objektive Werteordnung

 

Anläßlich des 75-jährigen Bestehens unseres Grundgesetzes lädt der SPD Ortsverein Bellheim-Zeiskam-Knittelsheim zu einem 2. Vortrag mit anschließender Diskussion ein. Referent wird erneut Dr. Bellardita sein, der aktuell Richter am Landgericht in Karlsruhe ist und zuvor 5 Jahre hauptberuflich Hochschuldozent in der Juristenausbildung war.

 

Im Mittelpunkt seines 2. Vortrages werden die Erfahrungen aus dem unmenschlichen Unrechtsstaat des Dritten Reiches sein und wie der Parlamentarische Rat bei der Ausarbeitung unseres Grundgesetzes versuchte zu verhindern, dass in Deutschland jemals wieder Menschen ihre Menschenrechte abgesprochen werden können bis hin zum millionenfachen Töten von Menschen, die den Nationalsozialisten nicht in ihr Menschenbild passten.

 

Ein besonderer Augenmerk wird beim Vortrag auch auf den Kampf für die Gleichstellung von Mann und Frau gerichtet sein. Das beide Geschlechter gleichberechtigt sind, war nämlich bei den Beratungen im Parlamantarischen Rat gar nicht so selbstverständlich und löste bei vielen Männer anfänglich nur Gelächter aus. Die vier Frauen im Rat, vorne weg Elisabeth Selbert, mussten erst hunderttausende Frauen dazu motivieren, waschkörbeweise Protestbriefe an die Ratsmitglieder zu schreiben. Erst bei der 4. Abstimmung im Rat zu diesem Thema gab es dann plötzlich nur noch "Feministen" im Rat. Doch mehr dazu in dem spannenden Vortrag...

 

Termin des kostenlosen Vortrags: Mittwoch 24. April um 18:30 Uhr im Bürgerhaus in Bellheim, Hauptstraße 140. 

Bundesticker

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:742103
Heute:3
Online:1

Suchen