SPD Bellheim

SPD Bellheim

70 Jahre Mitglieder der SPD und immer noch dabei
Von links: Dr. Kurt Biehler, MdB. Thomas Hitschler, Jubilar Kurt Fröhlich und Ehefrau Fröhlich, Sigrid Weiler, 2. Vorsit

Bellheim: Zwei verdiente Mitglieder des SPD-Ortsvereins Bellheim im Landkreis Germersheim feierten ihre 70-jährige  Zugehörigkeit zur Sozialdemokratie in  ihren Familien: Kurt Fröhlich (geb. 1928, 90 Jahre) und Werner Dörrzapf (geb. 1923, 95 Jahre). Bundestagsabgeordneter Thomas Hitschler, Landtagsabgeordnete und stellvertretende Landtagspräsidentin Barbara Schleicher-Rothmund sowie die Zweite Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, Sigrid Weiler, und der Seniorenvertreter der AG 60 plus, Dr. Kurt Biehler, gratulierten beiden „Urgesteinen“ in ihren Familien.

Landratskandidatin Nicole Zor in Ottersheim und Bellheim unterwegs

 

Landratskandidatin Nicole Zor war am 22.4 in unserer Verbandsgemeinde unterwegs. Anbei Bilder von den Infoständen in Ottersheim und Bellheim

 

Stellungnahme zu Leserbriefen

Regelmäßige Wortbeiträge in Form von Leserbriefen einiger Bellheimer Bürger sind nichts Neues – und sicher auch nichts Schlimmes, sind sie doch eine gute Möglichkeit aktiver Meinungskundgebung. Im Fall des Leserbriefes „Betreiber stand Gewehr bei Fuß“ jedoch zeigt sich, wie groß der Unterschied ist zwischen jenen, die Kommunalpolitik ernsthaft und verantwortungsvoll betreiben, sowie jenen, die an der Seitenlinie ohne Konsequenzen dieselbe lediglich (und mehr als zweifelhaft) kommentieren.

Inhaltlich ist man mit den wahren Aussagen gleich am Ende: Ja, es gab einen interessierten Investor. Punkt. Dieser aber hatte schon vor Langem ein mehr als problematisches Verkehrskonzept zur Ansiedlung des Marktes vorgelegt und daran auch nach Aufforderung wenig geändert – im Übrigen wäre schlechte Verkehrsführung ganz sicher ein Thema, dass die bekannten Leserbriefschreiber Bellheims dann erneut auf die Barrikaden getrieben hätte. Andere Fakten werden dagegen großzügig verschwiegen: Die Ansiedlung an den Gartenstückern hätte Jahre gedauert, Bellheim bekommt allerdings jetzt schon den gewünschten Drogeriemarkt, vor allem aber ergab die Anwohnerversammlung, dass die große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger eben keinen Markt an dieser Stelle wünscht. Pech, wenn man die Bürgerbeteiligung lauthals fordert, sie aber nicht das gewünschte Ergebnis bringt, oder?!

In Zeiten wie diesen ist uns als SPD-Fraktion jedoch etwas anderes noch viel wichtiger: Wir hätten sehr gerne eine in Bellheim kaum mehr gekannte Rückkehr zu einer sachlichen Auseinandersetzung über politische Inhalte. Meinungsverschiedenheiten sind normal, in einer Demokratie auch erwünscht und notwendig, die Frage aber, die sich alle – Gemeinderäte wie Leserbriefschreiber – stellen sollten ist, ob es wirklich richtig ist, persönliche Angriffe gegen Bürgermeister, Fraktionen wie Seniorenbeauftragte zu starten, nur um der eigenen und vermeintlich richtigen Position mehr Gewicht zu verleihen. Im Großen kritisieren wir alle den Tonfall jener Parteien wie der AfD (unterstellen wir mal) – dann sollten wir dies selbst auch im Kleinen vorleben.

Rainer Strunk Seniorenbeauftragter der Gemeinde Bellheim

Bellheim, Gemeinderat: In der  Gemeinderatssitzung am 05.03.2014 wurde unser Fraktionsmitglied Rainer Strunk, ehemals Hauptamtlicher Beigeordneter des Landkreises Germersheim, bei nur einer Gegenstimme vom Gemeinderat Bellheim zum Seniorenbeauftragten gewählt.

Nach kurzer Vorstellung des Konzepts durch unseren Beigeordneten David Emling, von dem die Initiative ausging und der in enger Abstimmung mit allen Fraktionen das Konzept erarbeitet hat, gab es keinerlei Kritik an der Kandidatur Rainers. Der Ausschuss, der Rat und vor allem wir als Fraktion sind überzeugt, dass Rainer als Seniorenbeauftragter eine erfolgreiche  Arbeit machen wird.

Schon bald kann er sein Büro im Gebäude der Hauptstraße 140 beziehen und mit der Arbeit beginnen. Wir alle wollen ihn dabei tatkräftig unterstützen.

Kreisparteitag in Wörth

Die Landtagsabgeordnete und Vizepräsidentin des Landtags Rheinland- Pfalz, Barbara Schleicher- Rothmund, wurde auf dem Parteitag des SPD- Kreisverbands Germersheim in Wörth als Vorsitzende wiedergewählt. Ihr stehen weiter Gustav Freye aus Schwegenheim und Benjamin Engelhardt aus Freckenfeld als Stellvertreter zur Seite.

Mit Blick zurück auf die Bundestagswahl 2013 brachte Schleicher- Rothmund ihre Freude zum Ausdruck, dass die Interessen der Südpfalz wieder vom einem SPD- Abgeordneten im Bundestag vertreten werden. Den neuen Kreistag betreffend bezeichnete sie den AfD- Fraktionsvorsitzenden Heiko Wildberg als politischen Wendehals, nachdem er bereits Mitglied bei der CDU und den Grünen war. Am neuen hauptamtlichen Kreisbeigeordneten Dietmar Seefeldt (CDU) äußerte sie ebenfalls Kritik, da dieser z.B. als Vorsitzender der CDU- Fraktion im Kreistag Südliche Weinstraße in einem Interessenskonflikt steht. Schleicher- Rothmund: „Herr Seefeldt beschließt als CDU- Fraktionsvorsitzender z.B. über die Schulentwicklungspläne an der Südlichen Weinstraße und entscheidet gleichzeitig über die Schulentwicklung im Kreis Germersheim. Offensichtlicher kann man die Interessenskollision nicht beschreiben.“

In seinem Bericht von der SPD- Kreistagsfraktion merkte Uwe Schwind an, dass dem Vorstand des Landkreises eine klare soziale Perspektive fehlt, seitdem die SPD dort nicht mehr vertreten ist. Als Vorsitzender des Juso- Kreisverbands Germersheim hob Benjamin Engelhardt dann unter anderem den Einsatz der Jusos beim Ausbau der Transparenz von Politik im Landkreis hervor, während Klaus Böhm auf die Aktivitäten der AG 60plus einging.

Als neue Schatzmeisterin wählte der Parteitag Stephanie Wagner (Rülzheim), als neuen Schriftführer Julian Martin (Jockgrim). Revisoren sind Ursula Küfner (Germersheim) und Klaus Weiß (Zeiskam). Als weitere Mitglieder des neuen SPD- Kreisvorstandes wurden gewählt: Georg Biehler (Bellheim), Klaus Böhm (Kandel), Arnika Eck (Neuburg), Peter Goldschmidt (Schwegenheim), Volker Isemann (Jockgrim), Dennis Nitsche (Wörth), Reinhard Scherrer (Berg) und Ziya Yüksel (Kuhardt).

Bundesticker

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:742077
Heute:1
Online:1

Suchen