SPD Bellheim

SPD Bellheim

Herzlich willkommen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

 

wir freuen uns Sie auf der Website des SPD-Ortsvereins Bellheim willkommen heißen zu dürfen.

Hier informieren wir Sie über unsere Arbeit im Ort, sowie über anstehende Veranstaltungen des Ortsvereines. Haben Sie Fragen oder Anregungen? Nutzen Sie gerne das Kontaktformular oder sprechen Sie uns an.

Wir freuen uns über einen Austausch mit Ihnen, und laden Sie gerne ein, den Gemeinderatssitzungen und unseren Fraktionssitzungen beizuwohnen.

Afterwork Party

Bei sonnigem Spätsommerwetter lud der SPD Ortsverein zur Afterwork-Party am 7.9 ins Bürgerhaus ein. Einige interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen zum lockeren Beisammensein und tauschten sich mit den Bellheimer Genossinnen und Genossen über die örtlichen Themen ebenso wie Fragen zur Bundespolitik aus. Mit dabei war auch der direkt gewählte Landtagsabgeordnete Markus Kropfreiter. Die SPD Bellheim wird dieses Format in der Zukunft fortführen und lädt schon jetzt alle Bürgerinnen und Bürger zum nächsten Treffen vor Weihnachten herzlich ein. 

Gemeindeverbandskonferenz und Mitgliederehrung

Gemeindeverbandskonferenz und Mitgliederehrung des SPD Gemeindeverbandes Bellheim am 23.06.2023.

Am vergangenen Freitag fand im Restaurant „Tapas & Meer“ in Zeiskam die Mitgliederversammlung des SPD Gemeindeverbandes Bellheim statt. Der Vorsitzende Hans Peter Thomas konnte neben den zahlreich erschienenen Genossinnen und Genossen auch den Landtagsabgeordneten Markus Kropfreiter aus Lingenfeld sowie den ehemaligen Ministerpräsidenten Kurt Beck aus Steinfeld begrüßen.

Nach einer Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder mussten zunächst die Kandidaten für die Liste der SPD zum nächsten Kreistag nominiert werden.

Einstimmig wurden gewählt:

Georg Biehler, Rainer Strunk (beide Bellheim) und Martin Thomas (Ottersheim).

Ebenso einstimmig wurde Rainer Strunk als Kandidat aus dem GV Bellheim für die Bezirkstagsliste nominiert.

In seiner Rede zu den Anwesenden hob Kurt Beck die Bedeutung der sozialdemokratischen Werte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität in der heutigen Zeit, die durch Kriege, Klimawandel, Flüchtlingsströme etc. vor großen Herausforderungen steht, hervor. Er dankte allen Genossinnen und Genossen für die langjährige Treue, auch in schwierigen Zeiten, zur SPD. Mit der Teilnahme an solchen Veranstaltungen möchte er auch denjenigen etwas zurückgeben, die ihn in der Vergangenheit bei vielen Wahlkämpfen auf unterschiedliche Art unterstützt haben.

Im Einzelnen wurden von Kurt Beck für die langjährige Zugehörigkeit zur Partei geehrt:

25 Jahre

Georg Biehler, Ulli Edelmann, Hans-Walter Martin (alle Bellheim), Klaus Hirschel (Zeiskam), Karl Thaler (Ottersheim)

40 Jahre

Inge Carius, Bernd Maiweg, Kurt Weigel (alle Bellheim), Helmut Steiner (Ottersheim),

Richard Wagner (Knittelsheim), Bernhard Wambsganss (Zeiskam)

50 Jahre

Fritz Bösser, Heinz-Dieter Kron, Kurt Zimmermann (alle Bellheim), Peter Humbert (Zeiskam)

60 Jahre

Otto Carius (Bellheim)

Der Landtagsabgeordnete Markus Kropfreiter schloss sich in einem kurzen Statement den Glückwünschen für die Jubilare an.

Mit einem Weinpräsent bedankte sich der GV Vorsitzende Hans Peter Thomas bei Kurt Beck für die Durchführung der Mitgliederehrung und leitete fließend über zum anschließenden gemütlichen Beisammensein.

Kropfreiter will starker Vertreter der Kommunen werden

Offenbach/ Lingenfeld.  Lingenfelds Ortsbürger Markus Kropfreiter wurde zum Landtagskandidaten für den neuen Wahlkreis 51 nominiert. Dazu gehören die Verbandsgemeinde Bellheim, Offenbach, Lingenfeld und die Stadt Germersheim. Kropfreiter ging in seiner Nominierungsrede auf die Themen Bildung, Verkehr und Digitalisierung ein. Als Familienvater und Personalreferent ist es Ihm wichtig, dass die Menschen früh auf die Veränderungen in der Arbeitswelt vorbereitet werden. Durch die Digitalisierung fallen Berufe weg und neue entstehen, so Kropfreiter. In der Schule werden die Grundlagen geschaffen und Kompetenzen vermittelt die notwendig sind, um sich in einer digitalen Welt zu behaupten. Schnelles Internet ermöglicht es den Menschen im Homeoffice zu arbeiten. Das schafft gerade für Eltern aber auch Pflegende wichtige Freiräume. Durch die Digitalisierung ist auch eine bessere Steuerung des Verkehrs möglich. Autoverkehr, Öffentlicher Nahverkehr und Fahrradverkehr können besser koordiniert werden. In seiner Rede ging Kropfreiter auch auf die Erfolge der Landesregierung und Malu Dreyer ein. Wir belegen bei den Unternehmensneugründungen einen sehr guten Platz. Bei der Arbeitslosenquote liegen wir auf Platz 3. Die kostenlose Kinderbetreuung ist für Rheinland -Pfalz ein klarer Standortvorteil, so Kropfreiter. Mit 97 % Zustimmung der in der Offenbacher Festhalle anwesenden Delegierten bekam Kropfreiter starken Rückenwind für die anstehenden Aufgaben im Wahlkampf. Als Landtagsabgeordneter will Kropfreiter starker Vertreter der Kommunen im Mainz sein. Selbstverständlich werde ich weiterhin ehrenamtlicher Ortsbürgermeister von Lingenfeld belieben, wenn ich in den Landtag gewählt werde, so Kropfreiter.

 

 

 

Bundesticker

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:742078
Heute:48
Online:1

Suchen