Kommunales
In der Mitgliederversammlung des OV Ottersheim wurde folgende Liste für die Wahl zum Ortsgemeinderat gewählt:
1 | Steiner, Helmut |
2 | Thomas, Martin |
3 | Espenhain, Antje |
4 | Schreiner, Manfed |
5 | Schreiber, Tanja |
6 | Detzel, Florian |
7 | Faath, Walter |
8 | Demand-Kolle, Hanna |
9 | Gutting, Jan |
10 | Damm, Karl |
11 | Thomas, Andrea |
12 | Thomas, Hans Peter |
13 | Steiner, Gabriele |
Der Kreisverband der SPD verabschiedete am Freitag, 14. Dezember im Jockgrimer Bürgerhaus, die Kandidatenliste für die Wahl zum Kreistag 2019. Der Vorsitzende Felix Werling eröffnete die Veranstaltung und gab einen Ausblick auf die anstehenden Kommunalwahlen. Zwar gehe es dem Landkreis wirtschaftlich nicht schlecht, so Werling, doch die wirtschaftliche Dynamik sei auf langer Sicht nur dann nachhaltig und gesamtgesellschaftlich erfolgreich, wenn sie Hand in Hand mit sozialen Maßnahmen einhergehen. „Bezahlbarer Wohnraum ist gerade für junge Familien knapp, an dieser Stelle muss der Kreis die Verbandsgemeinden unterstützen“, so Werling. Der Spitzenkandidat der Liste Reinhard Scherrer griff diesen Themenpunkt auf und gab zu Bedenken, dass trotz der wirtschaftlich guten Lage, der Kreis einen der höchsten Schuldenstände im Land Rheinland-Pfalz aufweist. „Es hilft uns nichts, immer auf das Land zu zeigen, sondern wir müssen auch aus eigener Kraft Anstrengungen unternehmen, um Einsparungen zu generieren und umzusetzen. Der Kreis muss lernen zu sparen!“, so Scherrer.
Alle anwesenden Jubilare
Der Gemeindeverband Bellheim der Sozialdemokraten
ehrte seine langjährigen Mitglieder
Bellheim: „Ehrungen in unserem SPD-Verband sind Feierstunden zum Danke-Sagen und zur Verleihung von Anerkennung in unserem Gemeinwesen.“ Dies sagte der Vorsitzende Hans Peter Thomas bei der Veranstaltung für langjährig engagierte Mitglieder aus Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim und Zeiskam.
Auch wenn von den 46 Betroffenen sich einige mündlich oder schriftlich entschuldigen mussten, war der Saal gefüllt – ein Zeichen für das besondere Interesse, das dem Geschehen entgegen gebracht wurde.
Thomas Hitschler, Mitglied des Bundestags, kam eigens dazu und übernahm die Übergabe der Urkunden, Broschen und Abzeichen. Er wies auf die Beiträge hin, den Aufwand an Zeit für die Gemeinde, die vielen Gespräche zur Lösung der kommunalen Probleme und nicht zuletzt auf Diskurse zur Erklärung und Verdeutlichung der Entscheidungen. Nicht wenige waren sichtlich berührt durch die persönlichen Worte des Abgeordneten.
Der Vorstand des Gemeindeverbandes
Zur Liste der langjährig engagierten Parteimitglieder gehören:
Mitgliederehrung am 20. Oktober 2017
25 Jahre
Bößer, Gerlinde Bellheim
Gaab, Beate Bellheim
Greidl, Anton Bellheim
Riemer, Fritz Zeiskam
Ritter, Gerhard Bellheim
Strunk, Rainer Bellheim
Thomas, Hans Peter Ottersheim
Weiß, Klaus Zeiskam
30 Jahre
Weiler, Sigrid Bellheim
Kreitmann, Peter Bellheim
Schreiner, Manfred Ottersheim
Sinn, Günther Zeiskam
35 Jahre
Barry-Bornikoel, Helga-Lydia München (Bellheim)
Carius, Inge Bellheim
Benz, Jürgen Bellheim
Bossert, Klaus Zeiskam
Schlindwein, Harald Bellheim
Steiner, Helmut Ottersheim
Wagner, Richard Knittelsheim
Wambsganss, Bernhard Zeiskam
Weigel, Kurt Jakob Bellheim
40 Jahre
Demand-Kolle, Hanna Ottersheim
Bechtle, Holm Knittelsheim
Dörner, Manfred Zeiskam
Geisler, Arnold Bellheim
Kliebe, Horst Knittelsheim
Reifel, Heiner Erich Bellheim
Sinn, Hans Zeiskam
45 Jahre
Wilhelm, Gisela Landau (Bellheim)
Baron, Günter Zeiskam
Benz, Heinz Bellheim
Bößer, Fritz Bellheim
Humbert, Peter Zeiskam
Kron, Heinz-Dieter Bellheim
Mees, Otto Zeiskam
Oberländer, Uwe Zeiskam
Schlemmer, Karlheinz Landau (Bellheim)
Sinn, Wolfgang Zeiskam
Zimmermann, Kurt Bellheim
50 Jahre
Biehler, Kurt Bellheim
Kaschewski, Bruno Bellheim
55 Jahre
Carius, Otto Bellheim
Diehl, Helmut Bellheim
60 Jahre
Sers, Werner Bellheim
65 Jahre
Dörrzapf, Werner Bellheim
Fröhlich, Kurt Bellheim
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 742078 |
Heute: | 54 |
Online: | 2 |